Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Information
Hinweis nach EU Cookierichtlinie
Diese Seite verwendet Cookies, um den Login und ungelesen Markierungen zu verwalten. Mit dem surfen auf dieser Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mit der Option ganz unten auf der Seite "Cookies von diesem Forum entfernen" kannst Du alle Cookies, die von diesem Forum gesetzt wurden, von Deinem Computer entfernen lassen.
schließen
Kochen u. backen
Betreff: Re: Kochen u. backen - Gepostet: 02.03.2014 - 16:45 Uhr -
Falls du die genaue Zutatenmenge brauchst, Babsi, dann sag es mir. Ich muß dazu in meinem speziellen Kochbuch nachschauen. Hab das schon eine Ewigkeit nicht gemacht.
Mit den Erdbeeren hast du recht. Mein Mann hat wunderschöne große Erdbeeren mitgebracht und er meinte, sie schmecken wie eine Mischung aus Gurke und roher Kartoffel. Er ist ein Scherzkeks. Ganz so schlimm fand ich es nicht, aber ich werde sie wohl mit Sauerrahm machen.
LG, Gigi
Mit den Erdbeeren hast du recht. Mein Mann hat wunderschöne große Erdbeeren mitgebracht und er meinte, sie schmecken wie eine Mischung aus Gurke und roher Kartoffel. Er ist ein Scherzkeks. Ganz so schlimm fand ich es nicht, aber ich werde sie wohl mit Sauerrahm machen.
LG, Gigi
____________________________________________________________________________________
Liebe Grüße und schönen Tag noch,
Elis-abeth
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.
Liebe Grüße und schönen Tag noch,
Elis-abeth
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.
Betreff: Bayerische Spaghetti - Gepostet: 06.06.2014 - 21:19 Uhr -
Sodala, hier wie versprochen mein Rezept für Bayerische Spaghetti aka Spaghetti mit Sauerkrautsauce.
Zwei Dinge sollte ich zuvor aber noch anmerken. Zum einen, daß ich mir nicht immer die Mühe mache zu kochen. Deshalb koche ich, wenn ich es denn mal tue, meist eine größere Menge, so daß ich genug Essen für zwei oder drei Tage habe. Wie viele Portionen das jetzt sind, kann ich daher nicht so genau sagen. Aber ich würde tippen, daß es genug für mindestens 5-6 Personen sein dürfte, vielleicht auch noch etwas mehr.
Außerdem bin ich, wie bereits in dem anderen Thread erwähnt, ziemlicher Knoblauch-Junkie. Wer also nicht auf intensiven Knoblauch-Geschmack steht, kann die Mengen für Knoblauch und Ingwer locker mal halbieren. Nun denn, hier ist das Rezept:
Zutaten:
500 g Spaghetti (eine Packung)
1 kg Sauerkraut aus Beutel oder Dose (Abtropfgewicht) ODER 1,4-1,5 kg frisches Sauerkraut
ca. 270 g Zwiebeln (2-3 große)
ca. 35 g frischer Knoblauch
ca. 45 g Ingwerwurzel (KEIN Pulver!)
250 ml süße Sahne ODER 1 Flasche Cremefine zum Kochen (und eventuell etwas Milch, falls die Flüssigkeit nicht ausreicht)
2 rote Chilischoten
750 g Kalbsgeschnetzeltes
schwarzer Pfeffer
Salz
etwas Butter oder Öl zum Braten
Spaghetti kochen.
Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chili sehr klein würfeln.
Fleisch falls nötig in passende Stücke schneiden. Dann mit etwas Öl kurz scharf anbraten, daß es außen knusprig ist. Dabei jedoch noch nicht gar kochen.
Fleisch mit schwarzem Pfeffer und Salz würzen. Dann aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Saft aus dem Sauerkraut drücken.
Sauerkraut dann in einem großen Topf mit etwas Öl leicht anbraten.
Ingwer-, Chili-, Knoblauch- und Zwiebelwürfel dazugeben.
Sahne bzw. Cremefine zugeben.
Falls noch zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist und das Sauerkraut anzubrennen droht, noch etwas Milch oder den Saft aus dem Sauerkraut dazugeben.
Sauerkraut mit schwarzem Pfeffer und Salz würzen. (Nicht zu zaghaft, die Sahne nimmt die Schärfe zum Teil wieder weg.)
5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Geschnetzeltes dazugeben.
Nochmal 5-10 Minuten köcheln lassen, bis das Sauerkraut und das Fleisch gar sind. Dabei gelegentlich umrühren.
Spaghetti unter die Sauerkrautsauce heben. BON APPETIT!
Zwei Dinge sollte ich zuvor aber noch anmerken. Zum einen, daß ich mir nicht immer die Mühe mache zu kochen. Deshalb koche ich, wenn ich es denn mal tue, meist eine größere Menge, so daß ich genug Essen für zwei oder drei Tage habe. Wie viele Portionen das jetzt sind, kann ich daher nicht so genau sagen. Aber ich würde tippen, daß es genug für mindestens 5-6 Personen sein dürfte, vielleicht auch noch etwas mehr.
Außerdem bin ich, wie bereits in dem anderen Thread erwähnt, ziemlicher Knoblauch-Junkie. Wer also nicht auf intensiven Knoblauch-Geschmack steht, kann die Mengen für Knoblauch und Ingwer locker mal halbieren. Nun denn, hier ist das Rezept:
Zutaten:
500 g Spaghetti (eine Packung)
1 kg Sauerkraut aus Beutel oder Dose (Abtropfgewicht) ODER 1,4-1,5 kg frisches Sauerkraut
ca. 270 g Zwiebeln (2-3 große)
ca. 35 g frischer Knoblauch
ca. 45 g Ingwerwurzel (KEIN Pulver!)
250 ml süße Sahne ODER 1 Flasche Cremefine zum Kochen (und eventuell etwas Milch, falls die Flüssigkeit nicht ausreicht)
2 rote Chilischoten
750 g Kalbsgeschnetzeltes
schwarzer Pfeffer
Salz
etwas Butter oder Öl zum Braten
Spaghetti kochen.
Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chili sehr klein würfeln.
Fleisch falls nötig in passende Stücke schneiden. Dann mit etwas Öl kurz scharf anbraten, daß es außen knusprig ist. Dabei jedoch noch nicht gar kochen.
Fleisch mit schwarzem Pfeffer und Salz würzen. Dann aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Saft aus dem Sauerkraut drücken.
Sauerkraut dann in einem großen Topf mit etwas Öl leicht anbraten.
Ingwer-, Chili-, Knoblauch- und Zwiebelwürfel dazugeben.
Sahne bzw. Cremefine zugeben.
Falls noch zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist und das Sauerkraut anzubrennen droht, noch etwas Milch oder den Saft aus dem Sauerkraut dazugeben.
Sauerkraut mit schwarzem Pfeffer und Salz würzen. (Nicht zu zaghaft, die Sahne nimmt die Schärfe zum Teil wieder weg.)
5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Geschnetzeltes dazugeben.
Nochmal 5-10 Minuten köcheln lassen, bis das Sauerkraut und das Fleisch gar sind. Dabei gelegentlich umrühren.
Spaghetti unter die Sauerkrautsauce heben. BON APPETIT!
Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung. (Wieslaw Brudzinski)
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 06.06.2014 - 21:26 Uhr von Joey.
Betreff: Re: Kochen u. backen - Gepostet: 25.06.2014 - 16:27 Uhr -
Auf Wunsch von Oase, schreibe ich hier mal die Zutaten und Zubereitung meines gestrigen Mittagsessens auf.
Ursprünglich wollte ich dieses Chefkoch.de Rezept eines Auflaufs machen, hatte aber dann zu wenig Zeit und habe einfach "aus der Lameng heraus " improvisiert.
Kohlrabi- Kartoffel- Topf mit Mettkügelchen, frischer Petersilie und Sauce Hollandaise légère
für ca.4-5 Portionen
2 mittelgroße Kohlrabi - schälen in Stifte schneiden ( ca. kleinfingerdick)
5-6 mittelgroße Kartoffeln - " " " wie hier drüber " " "
1 Zwiebel schälen, würfeln
etwas Öl zum anbraten
ca- 400- 500 g Schweinemett ( gewürztes Schweinehack , alternativ frische Bratwurst)
Sauce Hollandaise légère (Thomy)
Pfeffer, Salz, Muskat
etwas Brühepulver ( Gemüse oder Hühnerbrühe)
1/2 - 1 Bund gehackte frische Petersilie
etwas heißes Wasser *** - je nachdem wie "dick oder dünn" der Eintopf sein soll
falls er nachher zu flüssig ist , mit etwas Kartoffelpüreepulver andicken ( etwas rein rühren)
-----------------------------------------------
1. Etwas Wasser im Wasserkocher kochen, bereit halten
2. alles schälen und wie oben angegeben klein schneiden
3. Zwiebelwürfel in Öl anbraten bis sie goldgelb sind
4. aus dem Mett/Bratwurstbrät kl. Kügelchen formen und mit anbraten -
oder- erst später # dazugeben
5. Kartoffel+Kohlrabi Stifte in den Topf geben , etwas Brühepulver drüber streuen,
mit ***etwas Wasser auffüllen # s.o.
6. Deckel drauf, leicht schräg und ca. 10 Min- 15 Min schmoren lassen ( kl. Hitze)
7. Mit Gewürzen abschmecken, nicht zu viel Muskat- der dominiert
8. Sauce Hollandaise légère dazugeben, unterheben
9. Petersilie dazugeben.
Guten Appetit !
Das geht eigentlich sehr flott - wenn man vorher alles geschnippelt parat hält.
Ursprünglich wollte ich dieses Chefkoch.de Rezept eines Auflaufs machen, hatte aber dann zu wenig Zeit und habe einfach "aus der Lameng heraus " improvisiert.
Kohlrabi- Kartoffel- Topf mit Mettkügelchen, frischer Petersilie und Sauce Hollandaise légère
für ca.4-5 Portionen
2 mittelgroße Kohlrabi - schälen in Stifte schneiden ( ca. kleinfingerdick)
5-6 mittelgroße Kartoffeln - " " " wie hier drüber " " "
1 Zwiebel schälen, würfeln
etwas Öl zum anbraten
ca- 400- 500 g Schweinemett ( gewürztes Schweinehack , alternativ frische Bratwurst)
Sauce Hollandaise légère (Thomy)
Pfeffer, Salz, Muskat
etwas Brühepulver ( Gemüse oder Hühnerbrühe)
1/2 - 1 Bund gehackte frische Petersilie
etwas heißes Wasser *** - je nachdem wie "dick oder dünn" der Eintopf sein soll
falls er nachher zu flüssig ist , mit etwas Kartoffelpüreepulver andicken ( etwas rein rühren)
-----------------------------------------------
1. Etwas Wasser im Wasserkocher kochen, bereit halten
2. alles schälen und wie oben angegeben klein schneiden
3. Zwiebelwürfel in Öl anbraten bis sie goldgelb sind
4. aus dem Mett/Bratwurstbrät kl. Kügelchen formen und mit anbraten -
oder- erst später # dazugeben
5. Kartoffel+Kohlrabi Stifte in den Topf geben , etwas Brühepulver drüber streuen,
mit ***etwas Wasser auffüllen # s.o.
6. Deckel drauf, leicht schräg und ca. 10 Min- 15 Min schmoren lassen ( kl. Hitze)
7. Mit Gewürzen abschmecken, nicht zu viel Muskat- der dominiert
8. Sauce Hollandaise légère dazugeben, unterheben
9. Petersilie dazugeben.
Guten Appetit !
Das geht eigentlich sehr flott - wenn man vorher alles geschnippelt parat hält.
Betreff: Kichererbsen-Gemüse Pfanne - Gepostet: 30.07.2014 - 17:21 Uhr -
Kichererbsen-Gemüse Pfanne
Für ca. 4 Personen
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 kleinere Lauchstange
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 mittlere Zucchini
1 Dose Kichererbsen 480g Abtropfgewicht
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Curry
Oregano, Majoran
Olivenöl
Etwas Weißwein oder Brühe
Das Gemüse klein schneiden und in etwas Öl anbraten und würzen.
Die Kichererbsen abtropfen lassen und zu dem Gemüse geben. Etwas Kräuter dazu
Einen Schuss Weißwein oder Brühe dazu, und 3-5 Min. köcheln lassen.
Als weitere Variante gibt man noch etwas Kokosmilch dazu.
Dazu passt alle kurz gebratene. Auch geräucherter Tofu.
Für ca. 4 Personen
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 kleinere Lauchstange
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 mittlere Zucchini
1 Dose Kichererbsen 480g Abtropfgewicht
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Curry
Oregano, Majoran
Olivenöl
Etwas Weißwein oder Brühe
Das Gemüse klein schneiden und in etwas Öl anbraten und würzen.
Die Kichererbsen abtropfen lassen und zu dem Gemüse geben. Etwas Kräuter dazu
Einen Schuss Weißwein oder Brühe dazu, und 3-5 Min. köcheln lassen.
Als weitere Variante gibt man noch etwas Kokosmilch dazu.
Dazu passt alle kurz gebratene. Auch geräucherter Tofu.
LG Angelika
Betreff: Re: Kochen u. backen - Gepostet: 30.07.2014 - 23:56 Uhr -
das hört sich lecker an...werd morgen gleich einkaufen u es ausbrobiern...
danke dir!!!!
danke dir!!!!
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde!
Betreff: Kochen u.backen - Gepostet: 30.11.2014 - 20:02 Uhr -
Hallo zusammen!
Hat jemand schon Plätzchen gebacken?
Bei uns geht es am Freitag Nachmittag los.Mein Sohn wird mit unserer Zieh-Oma backen.
Am dritten Advent backen wir nocheinmal nach.
Es sind Mürbeteig-Plätzchen, die dann bemalt werden.
Gruß
Kong
Hat jemand schon Plätzchen gebacken?
Bei uns geht es am Freitag Nachmittag los.Mein Sohn wird mit unserer Zieh-Oma backen.
Am dritten Advent backen wir nocheinmal nach.
Es sind Mürbeteig-Plätzchen, die dann bemalt werden.
Gruß
Kong
Betreff: Re: Kochen u. backen - Gepostet: 30.11.2014 - 20:58 Uhr -
Leider habe ich noch keine Zeit gehabt zu backen, aber am nächsten Wochenende geht es los.
Vorgenommen habe ich mir Spritzgebäck, Mandelhörnchen und/oder Nussecken.
Freue mich schon darauf.
Vorgenommen habe ich mir Spritzgebäck, Mandelhörnchen und/oder Nussecken.
Freue mich schon darauf.
Herzliche Grüße
Oase
Oase
Locke
Herkunft: Sassenburg
Alter: 78
Beiträge: 16628
Dabei seit: 01 / 2010
Themenstarter
Geschlecht: Herkunft: Sassenburg
Alter: 78
Beiträge: 16628
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff: Re: Kochen u. backen - Gepostet: 30.11.2014 - 21:06 Uhr -
Vielleicht findet Ihr hier:
http://www.adventureinsel.de/i...&df_id=170
einige Anregungen!
MbG. Martin
http://www.adventureinsel.de/i...&df_id=170
einige Anregungen!
MbG. Martin
Sei du selbst, Andere gibt es schon genug
Betreff: Re: Kochen u. backen - Gepostet: 25.06.2015 - 18:13 Uhr -
Auf der Suche nach einem bestimmten Rezept habe ich heute nach langer Zeit mal wieder unser hauseigenes Kochbuch aufgeschlagen und bin beim Lesen der Autorenschaft sofort in einer Zeitreise gelandet. War schon ein wenig ergreifend, wer sich dort alles verewigt hat.
Das gesuchte Rezept habe ich selbstverständlich auch gefunden und somit gibt es morgen saftige Ofenkoteletts.
Und hier noch ein kleiner Tipp am Rande: Wer Weihnachten Walnusslikör genießen möchte, sollte bald anfangen, die noch grünen Früchte zu sammeln - da diese geschnitten werden müssen, was vielleicht in ein paar Wochen nicht mehr gelingt. Das komplette Rezept für den "Walnusslikör" ist auch in diesem Buch nachzulesen.
Viele Grüße
Elbereth
Das gesuchte Rezept habe ich selbstverständlich auch gefunden und somit gibt es morgen saftige Ofenkoteletts.
Und hier noch ein kleiner Tipp am Rande: Wer Weihnachten Walnusslikör genießen möchte, sollte bald anfangen, die noch grünen Früchte zu sammeln - da diese geschnitten werden müssen, was vielleicht in ein paar Wochen nicht mehr gelingt. Das komplette Rezept für den "Walnusslikör" ist auch in diesem Buch nachzulesen.
Viele Grüße
Elbereth
Betreff: Re: Kochen u. backen - Gepostet: 25.06.2015 - 18:29 Uhr -
Hallo Elbereth,
das ist ja witzig, wenn ich deinen Beitrag jetzt so lese- ich hatte heute Mittag/früher Nachm. einen ähnlichen Kommentar ( inhaltlich gesehen) beim Kochbuch selbst abgegeben. Sehe ihn nur nicht.
Da hatten wohl 2 Leute ähnliche fast zeitgleich ähnliche Brainstormings gehabt
Mir geh es genauso- wenn ich mir das Kochbuch durchblättere- viele wissen wahrscheinlich gar nicht ( von den neueren Usern) das wir so ein tolles Koch und auch Backbuch zum runterladen haben.
Gut dein Tipp mit dem Walnusslikör - das ist eine Idee - habe ich noch nie probiert, geschweige denn mal angesetzt.
Da gehe ich gleich mal gucken.
Und die Ofenkoteletts gibts hier auch immer mal wieder- im Moment (Sommer) allerdings landet das marinierte Kotelett eher auf dem Grill.
Lieber Gruß Dagmar
Edit.: Habe noch mal nachgesehen, Julitas Rezept vom Walnusslikör ist
im Kochbuch auf Seite 141 zu finden
Hier der Direktlink zum Kochbuch noch mal:
http://www.adventureinsel.de/i...&df_id=171
das ist ja witzig, wenn ich deinen Beitrag jetzt so lese- ich hatte heute Mittag/früher Nachm. einen ähnlichen Kommentar ( inhaltlich gesehen) beim Kochbuch selbst abgegeben. Sehe ihn nur nicht.
Da hatten wohl 2 Leute ähnliche fast zeitgleich ähnliche Brainstormings gehabt
Mir geh es genauso- wenn ich mir das Kochbuch durchblättere- viele wissen wahrscheinlich gar nicht ( von den neueren Usern) das wir so ein tolles Koch und auch Backbuch zum runterladen haben.
Gut dein Tipp mit dem Walnusslikör - das ist eine Idee - habe ich noch nie probiert, geschweige denn mal angesetzt.
Da gehe ich gleich mal gucken.
Und die Ofenkoteletts gibts hier auch immer mal wieder- im Moment (Sommer) allerdings landet das marinierte Kotelett eher auf dem Grill.
Lieber Gruß Dagmar
Edit.: Habe noch mal nachgesehen, Julitas Rezept vom Walnusslikör ist
im Kochbuch auf Seite 141 zu finden
Hier der Direktlink zum Kochbuch noch mal:
http://www.adventureinsel.de/i...&df_id=171
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 25.06.2015 - 18:33 Uhr von Daki.
Grund der Editierung: Link nachg.
Grund der Editierung: Link nachg.
Guestuser
Betreff: auch lecker - Gepostet: 27.05.2016 - 14:21 Uhr -
ja ich will auch ein sehr leckeres Gericht mit euch teilen. es heisst "Quinoa Mexican Style" :)
man kann das Komplette Rezept auf dieser Seite finden http://waskocheichheute.tips/rezepte/quinoa-mexican-style/ echt sehr lecker, kann ich nur empfehlen ^^
man kann das Komplette Rezept auf dieser Seite finden http://waskocheichheute.tips/rezepte/quinoa-mexican-style/ echt sehr lecker, kann ich nur empfehlen ^^
Betreff: Re: Kochen u. backen - Gepostet: 28.11.2017 - 15:14 Uhr -
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.02.2025 - 17:55